Beschluss: Zur Kenntnis genommen

Mitteilung:

Im Jahr 2020 hat die Gemeinde Niedernberg einen Betriebsführungsvertrag für die Wasserversorgung der Gemeinde Niedernberg mit der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) abgeschlossen. Seit 2021 kümmert sich die AVG um das gesamte Wassernetz der Gemeinde Niedernberg. Die Gemeinde greift auf einen großen Personalpool zurück und ist mit dieser Lösung gut abgesichert.

Im Rahmen der Diskussion um den Abschluss des Betriebsführungsvertrags wurde damals erläutert, dass der Wasserzählerwechsel von zwei Bauhofmitarbeitern ausgeführt wurde. Eine Person bewegte den Hausanschlussschieber, eine weitere Person wechselte den Zähler. Theoretisch wäre es möglich einen Wasserzähler mit einer Person zu tauschen. Zu diesem Zeitpunkt vertrat die Gemeinde Niedernberg historisch bedingt die Auffassung, dass es gut und wichtig ist, wenn Hausanschlussschieber in gewissen Abständen bewegt werden. Weiterhin kam vonseiten des Gemeinderats der Wunsch auf, dass ein gemeindlicher Mitarbeiter den Mitarbeiter der AVG begleitet, damit ein bekanntes Gesicht mit vor Ort ist. Zwischenzeitlich hat die Gemeindeverwaltung hier mehrere Informationen eingeholt. Eine Betätigung des Wasserschiebers ist zwar nicht schädlich, aber bringt dennoch keine Garantie, dass er bei Bedarf am Tag X funktioniert. Die Stadt Aschaffenburg bewegt die Schieber nur bei Bedarf. Die Gemeindeverwaltung hat aufgrund personellen Engpasses seit Ende des vergangenen Jahres auf die Begleitung des gemeindlichen Mitarbeiters beim Wasserzählerwechsel verzichtet. Beschwerden aus der Bevölkerung sind keine aufgetreten. Die Gemeindeverwaltung wird dies weiterhin so handhaben.