Beschluss: Abstimmungsergebnis:

Abstimmung: Ja: 10, Nein: 0

Sachverhalt:

Die Stahlbeton-Außentreppe am Feuerwehr-Gerätehaus weist starke Abnutzungs- und Verschleißspuren auf. An einigen Stellen gibt es korrosionsbedingte Abplatzungen des Betons und an einer Stufe steht die Armierung bereits über.

Eine Betonsanierung ist auf Grund der Schadensbilder nur mit erhöhtem Aufwand möglich. Ob eine solche Sanierung auf längere Sicht hält, oder ob es an den gleichen bzw. an anderen Stellen zu neuen Schadensbildern kommt nicht ausgeschlossen werden. Es stellt sich daher die Frage, ob eine Sanierung der Treppe sinnvoll ist.

Im Haushalt 2025 wurden für die Sanierung der Treppe 15.000 € eingestellt. Der Gemeindeverwaltung liegt ein Angebot zur Sanierung der Treppe vor. Die Sanierungskosten belaufen sich laut dem Angebot auf ca. 14.500 €.

Eine Kostenschätzung über den Abriss der vorhandenen Treppe und eine Neuerrichtung einer Stahltreppe ergab Kosten von ca. 33.000 €.

Die Verwaltung empfiehlt auf Grund der hohen Sanierungskosten, verbunden mit der Unsicherheit, ob die Sanierung eine lange Wirkung zeigt, einen Abriss der vorhandenen Treppe und Neubau einer Stahltreppe.

Da die Finanzmittel für eine neue Treppe im Haushalt 2025 nicht abgebildet sind, wird die Maßnahmen in das kommende Jahr 2026 verschoben.


Beschluss:

Die vorhandene Stahlbeton-Außentreppe am Feuerwehr-Gerätehaus wird 2026 abgerissen und ersetzt. Die Kosten dafür werden im Haushalt 2026 eingeplant.